kita

in Zwingenberg

Der Bau mit innovativer Holzbauweise verkörpert die Zukunft des nachhaltigen Bauens. Durch den Einsatz von vorgefertigten Holzmodulen werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch die Bauzeit erheblich verkürzt. Diese Bauweise ermöglicht eine flexible Gestaltung der Räumlichkeiten und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Holz als nachwachsender Rohstoff bietet zudem hervorragende Wärmedämmung und trägt zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei. Große Fensterfronten schaffen helle, freundliche Räume und fördern die Verbindung zur Natur. Mit modernen, nachhaltigen Materialien und einer durchdachten Planung wird die Kita nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Vorbild für zukunftsfähige Architektur.

Der Außenbereich

Nicht nur das Innere der Kita kann sich sehen lassen.Auf dem weitläufigen Grundstück entsteht, ein großzügiges Außengelände das den Kindern den optimalen Raum und die Möglichkeiten zum spielen und lernen in einer angenehmen Atmosphäre ermöglicht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Holzbau - Die Bauweise der Zukunft

Nachhaltig, schnell, vielseitig einsetzbar und mit einer idealen CO2 Bilanz gilt die CLT Holzbauweise als die Bauweise der Zukunft. Im Video berichtet Bauherr Helge Hessler und Kai Laumann über die Vorteile der Bauweise. Das Video zeigt tolle Einblicke in die Bauphasen des ganzen Projektes und erklärt die Vorteile der Bauweise.