CO² neutral - bauen mit HOLZ.
Unsere Bauweise ist zukunftsweised, ökologisch und nachhaltig.
KLIMASCHONEND bauen mit HOLZ
Nachhaltig, innovativ und klimaaktiv
Holz punktet im Vergleich zu anderen Baumaterialien mit dem kleinsten ökologischen Fußabdruck. Es handelt sich um einen
natürlichen Rohstoff, der bei uns ausreichend zur Verfügung steht und von dem kontinuierlich mehr nachwächst, als verbraucht
wird. Ausgangspunkt für den Holzbau ist der Wald als Materialieferant. Durch die Verwendung von Holz entsteht in unseren
Projekten ein „zweiter“ Wald und Kohlenstoffspeicher, der unsere Umwelt entlastet. In Kombination mit einer innovativen Versorgungstechnik
der Gebäude setzt das einen neuen klimaaktiven Maßstab.
Errechnet am Beispiel: Studierendenwohnheim in Frankfurt Riedberg, Bauherr: Studentenwerk Frankfurt, gebaut in 2021/22.



Cradle to Cradle® Prinzip

Kleinster CO² - Fussabdruck mit HOLZ
Holz im Vergeleich mit anderen Baumaterialien
Massivhäuser können meist mindestens 70 Jahre lang genutzt werden. Da die Materialien beständiger sind als Holz, kommt es in dieser Zeit seltener zu Reparaturen, Restaurationen oder sonstigen Ausbesserungsarbeiten, die die Ökobilanz eines Hauses deutlich beeinflussen. Daher entlasten Massivhäuser die Umwelt ebenso. Für die Beton-Herstellung wird jedoch eine große Menge an CO2 und anderen Treibhausgasen freigesetzt. Zum Brennen von Zement und Ziegeln wird hohe Energie benötigt. Der enorme Energiebedarf ist ein wichtiger Faktor für den erheblichen weltweiten CO2-Ausstoß und somit ebenso verantwortlich für den Klimawandel. Daher ist es wichtig, beim Bau des Hauses nachhaltige Baustoffe zu verwenden. Der Bau des Holzhauses geht somit ökologischer vonstatten als der Massivbau.

Quelle: Puuinfo, Finnish Forest Industries, CO2-Emissionen bei der Herstellung (g/kg), Gespeicherte Kohlenstoff (g/kg)

Autarkiequote
Die eingesetzten Technologien für Konstruktions-,
Dämm- und Energieversorgungslösungen für innovative
Holzgebäude können eine Autarkiequote von 75% und
höher erreichen. Das setzt einen neuen klimaaktiven
Maßstab, diese innovativen Lösungen und Technologien
sind nahezu CO2 klimaneutral.