KITA MANNHEIM
der Evangelischen Kirche Mannheim
Beim Kita-Neubau im Stadtteil Friedrichsfeld in Mannheim steht Klimaschutz an erster Stelle: Man hat sich für den nachwachsenden Baustoff Holz entschieden, Photovoltaik sorgt für klimafreundlichen Strom und das Dach ist begrünt.
Der Entwurf
„Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und in seiner Verarbeitung deutlich umweltschonender als beispielsweise Beton“, erklärt Architektin Ulrike Wyrwoll von der Evangelischen Kirchenverwaltung Mannheim.
Der zweigeschossige, freistehende Neubau wird nach Plänen des Mannheimer Architekturbüros Storch + Federle in Holzrahmenbauweise errichtet. Auch an der Fassade kommt Holz zum Einsatz.
Baustellenblick
Unser Team richtet den Holzrohbau in der Holzrahmenbauweise, die Zwischendecken entstehen in unserer innovativen und massiven CLT Holzbauweise und bieten einen idealen Schall- und Wärmeschutz.
Holzfassade
Eine schöne Fassade aus Holz ist sowohl ökologisch, energetisch und auch ästhetisch die optimale Grundlage für eine moderne Fassadengestaltung. Unser Team hat viel Erfahrung bei Holzfassaden und setzt diese präzise um, denn die Liebe zum Detail ist uns dabei besonders wichtig.
Holzbau - Die Bauweise der Zukunft
Nachhaltig, schnell, vielseitig einsetzbar und mit einer idealen CO2 Bilanz gilt die CLT Holzbauweise als die Bauweise der Zukunft. Im Video berichten Bauherr Helge Hessler und Kai Laumann über die Vorteile der Bauweise. Das Video bietet tolle Einblicke in die Bauphasen des ganzen Projektes.