Regenbogenschule
in Taunusstein
Für die Stadt Taunusstein bauen wir an der Regenbogenschule einen schlüsselfertigen Neubau in CLT Holzbauweise. Zunächst wird die Schule vom Rheingau Taunus Kreis genutzt und später fungiert sie als Musikschule. Die Schule erhält ein energetisches Passivhauskonzept und wird bereits in nur 5 Monaten Bauzeit nach Beauftragung im Dezember 2023 fertiggestellt sein.
Das besondere Highlight wird die attraktive Holzfassade und die sichtbaren Innenwände aus Holz, die dem ganzen Gebäude eine besondere Atmosphäre verleihen.
Der Entwurf und das Rendering stammt von: B I E L A K Architekten und Bauingenieure

Vorteile der CLT - Holzbauweise
Positive CO2 Bilanz
Holz als nachwachsender Rohstoff speichert CO2, auch bei der Herstellung wird weniger CO2 verbraucht als bei anderen Baustoffen.
Hoher Schallschutz
Durch die massive Bauweise ist ein Schallschutz schon in der Wand integriert.
Hervorragender Brandschutz
Der Brandschutz im Holzbau ist absolut vergleichbar mit konvetionellem Stein- oder Stahlbau. Im Brandfall sogar besser kontrollierbar als bei anderen Baustoffen.
Enorme Energieeffizienz
Gebäude mit bis zu KfW40 Standard sind umsetzbar.Der Baustoff Holz liefert dabei von Natur aus hohe Dämmeigenschaften, darüberhinaus dämmen wir die Wand von außen mit einem WDVS-System.
Schnelle Bauzeit
Nach einer intensiven Planungsphase errichten wir den Rohbau des Gebäudes in nur wenigen Wochen und zu allen Jahreszeiten.
Sommerlicher Wärmeschutz
Der sommerliche Wärmeschutz überzeugt ebenso. Je dichter die Lamellen desto höher der Wärmeschutz.
Beste statische Eigenschaften
Große Spannweiten und mehrgeschossiger Holzhausbau sind möglich. Wir haben bereits Gebäude mit bis zu 6 Geschossen realisiert. Dazu sind hohe und große Räume ohne Probleme umsetzbar.
gesundes Raumklima
Das Raumklima verleiht den Räumen eine ganz besondere Atomsphäre. Nachweislich wirkt sich die saubere Raumluft besonders gut auf die Gesundheit aus.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Holzbau - Die Bauweise der Zukunft
Nachhaltig, schnell, vielseitig einsetzbar und mit einer idealen CO2 Bilanz gilt die CLT Holzbauweise als die Bauweise der Zukunft. Im Video berichtet Bauherr Helge Hessler und Kai Laumann über die Vorteile der Bauweise. Das Video zeigt tolle Einblicke in die Bauphasen des ganzen Projektes und erklärt die Vorteile der Bauweise.